BC Friedrichshafen e.V. Aktuelles

Herbstturnier beim BC Friedrichshafen

Bei herrlichem Spätsommerwetter fand dieses Jahr wieder unser Herbstturnier statt.

Unser 2. Vorsitzender Frank Lork hatte die Turnierorganisation übernommen und dies, so nach vielen Rückmeldungen der Teilnehmer, auch bravourös gelöst.

Beim Modus haben wir uns am Holsteinturnier in Travemünde orientiert.

Entsprechend wurde das Teilnehmerfeld in 4er-Pools aufgeteilt in denen dann 2 Spiele zu machen waren. Aus den Poolergebnissen ergab sich dann die Einteilung in die einzelnen Turniere.

Diese wurden dann vom Achtelfinale bis zum Finale im KO System gespielt.

Ebenso neu war die Anmeldung über unsere Internet Seite. Wir haben aus Leistungsgründen die Teilnehmerzahl auf 64 begrenzt.

Leider hatte es ein Team nicht nötig, uns rechtzeitig abzusagen und ist einfach nicht erschienen.

Wir hätten noch eine kleine Warteliste in petto gehabt, aber die Zeit reichte nicht mehr, um Nachrücker zu verständigen. Somit waren es nur 63 Teams und es gab ein paar Freilose, was wir gerne vermieden hätten.

Im A-Turnier konnten Fabian Spann (BBBC Singen) und Stefan Walker (TL RV) gegen Ruediger Teuscher (BC Sattelbach) und Cedric Schubert (Tübingen) gewinnen und belegten somit den 1. Platz.

Im B-Turnier siegten Katharina Schmid und Christoph Thiel (Beide TL RV) gegen Patrick Schaeffer und Christian Faimann (Beide BC Lindenberg)

Im C-Turnier erreichten Marcel Abdelhak und Jessica Kienzle (Beide BC Konstanz) den 1. Platz. Platz 2 ging an: Nori-Eddine El Hilali (PC Biberach) und Sylvia Cittlau (BF Waiblingen).

Das D-Turnier entschieden  Heike Distler (Boule Denzlingen) und Joachim Köhler (VFL Sindelfingen) gegen Arnad Mosbah und Cyril Michelfür für sich.

Es gab viele spannende Begegnungen und auch auf sehr gutem und hohen sportlichen Niveau.

Dank der fleißigen Helfer in der Küche und an der Theke funktionierte auch die Verköstigung der Gäste bestens.

(Einziges Manko, dass wir zumindest beim Essen wohl etwas knapp kalkuliert hatten und am späteren Nachmittag bereits ausverkauft waren. Wir versprechen in diesem Punkt Besserung.)

Wir danken allen, welche den Weg zu uns auf sich genommen haben für Eure Teilnahme und hoffen dass Ihr alle wieder gut nach Hause gekommen seid.

Bis zum nächsten Jahr

Für den Boule Club Friedrichshafen

Bernd Ammann

Die sehr sympathischen Hobby Boulisten aus Ehingen, Es waren rundum gelungene Tage!!!

Gastbesuch aus Ehingen im September

Wir hatten Besuch aus Ehingen vom 16. bis 18. September.

Eine Hobbygruppe aus Ehingen hatte bei uns angefragt, ob Sie ihren Ausflug zu uns nach Friedrichshafen machen und bei uns Boule spielen könne.

Sie hatten im Internet auf unserer Seite gesehen, dass wir dank unserer Überdachung wetterunabhängig sind. Gerne haben wir zugesagt und so ist die Truppe dann mit 21 Männern und Frauen angereist. Renate Bauer hatte dies alles super organisiert und so begannen auch gleich nach Ankunft die ersten Spiele. Dank Überdachung geschützt und regenfrei unter Dach. Am Dienstag regnete es auch noch leicht, aber ab Nachmittag konnte im Freien gespielt werden.

Am Mittwoch dann spielten sie dann sowohl am Vormittag unserem MMB-Super Melèe mit und ebenso noch am Nachmittag, bevor sie wieder abreisen mussten.

Wir hatten es alle sehr lustig und der Spaß am Boule Spie stand eindeutig im Vordergrund. Alle Ehinger waren von unserem Gelände begeistert und hatten nur lobenden Worte, auch für unsere Bemühungen, ihnen den Aufenthalt bei uns so angenehm wie möglich zu gestalten.

Sie haben sich bei uns wohlgefühlt und als Dankeschön eine großzügige Spende da gelassen.

Vielen Dank Euch allen, besonders Dir Renate und ich denke einem Wiedersehen im nächsten Jahr steht nichts im Wege.

Grüße nach Ehingen und Umgebung

Bernd (. Vorsitzender BC FN)

 

 

Gorodki Deutscher Meistertitel Senioren

Unser Mitglied Viktor Rutkowski hat bei der Deutschen Gorodki Meisterschaft in Totstedt

in seiner Altersklasse Senioren den Titel geholt. Somit ist er Deutscher Meister Senioren 2024 im Gorodki.

Viktor, Der Verein ist stolz auf Dich und gratuliert Dir von Herzen!

AVL bei uns zu Gast

Traditionell trafen sich die Mitarbeiter des Amtes für Vermessung und Liegenschaften der Stadt auf unserem Vereinsgelände.

Bis das Grillfeuer warm genug war wurde sofort das traditionelle Boule Turnier um den Wanderpokal gestartet. Um keine Wartezeiten hinnehmen zu müssen wurde mit Zeitbegrenzung (45 Minuten) gespielt. Die Teams wurden nach jeder Runde neu ausgelost.

Nach dem gemeinsamen Grillen wurde dann die 3. Runde ausgespielt und dann das Finale der 4 Besten. Dies fand schon in der Überdachung statt, da es anfing leicht zu nieseln.

Alle Teilnehmer hatten viel Spaß und Freude, sowohl beim Grillen, als auch beim Boule Turnier.

Bernd Ammann Vorsitzender des Clubs verabschiedete die Gäste mit den Besten Wünschen und freut sich schon auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr.

| Liga Saison, Sonstiges, Veranstaltungen

Im Pokal wie erwartet ausgeschieden

Wie erwartet hatten wir keine wirkliche Chance gegen den BC Konstanz.

Sie reisten zwar nur mit 6 Spielern an, aber ich denke, das war die Erste - z.Z. auf Platz 3 der BaWü Liga. Erstaunlicherweise konnten wir 3 der 6 Tètès gewinnen. So waren Patrice, Nikolai und Peter erfolgreich. Glückwunsch zu diesen tollen Leistungen. Bei den 3 Doubletten mussten wir uns klar geschlagen geben und errangen 2 x 4 Kugeln und einmal nur 1 Kugelpunkt. Somit hätten wir doch tatsächlich beide Tripletten gewinnen müssen.....

Wir kämpften alle tapfer, mussten aber mit 8 und 5 Kugeln beide Niederlagen hinnehmen. Somit hatte der BC Konstanz die Begegnung klar mit 25:6 Punkten gewonnen und wir waren ausgeschieden.

Nicht unerwähnt darf bleiben, dass alle Spiele sehr fair und ruhig abliefen und auch der Spaß nicht zu kurz kam.

Dem Kader und dem Theken- und Küchenteam ein großes Dankeschön im Namen des Vorstandes.

| Liga Saison, Sonstiges, Veranstaltungen, Vereinsleben

Pokalbegegnung gegen Konstanz am Sonntag 26.05.2024 beim Boule Club Beginn 10:00 Uhr

Auch dieses Jahr haben wir wieder ein Team für die Pokalrunde gemeldet. Die Cadrage hat bereits stattgefunden und am 12.05.24 wurde die 1. Runde ausgelost.

Es bleiben nur 5 Wochen bis zur Meldefrist, wobei davon bereits einige Wochenenden durch Eigen- und Verbandsveranstaltungen belegt sind.

So war es nicht einfach, einen gemeinsamen Termin zu finden. Aber die Konstanzer waren sehr kooperativ und so können wir die Begegnung zwar kurzfristig aber doch am Sonntag, den 26.05.24 bei uns austragen.

10 Spieler/innen können gemeldet werden. in der ersten Runde werden 6 Tètès a Tètès gespielt, davon 1 x feminin, (je 2 Punkte).

dann folgen 3 Doubletten, davon 1 x Mixed (je 3 Punkte) und zum Schluss 2 Tripletten davon 1 x Mixed, (je 5 Punkte). Also können insgesamt max. 31 Punkte erreicht werden. Das Team das 16 Punkte erreicht, hat die Begegnung gewonnen.

Dass wir den BC Konstanz als klaren Favorit einstufen wird niemend verwunderlich finden. Immerhin spielen sie in der BaWÜ Liga z.Z. auf Platz 3, sowie in der Oberliga, z.Z. auf Platz 2 und in der Landesliga z.Z. auf Platz 12.

Unsere Hoffnung, dass nur Spieler/innen aus der Landesligamannschaft anreisen wird sich wohl kaum erfüllen, das hätte unsere Chancen eventuell doch deutlich erhöht. Sei`s drum, wir werden versuchen uns so teuer wie möglich zu verkaufen.

Die Begegnung beginnt um 10:00 Uhr und wir hoffen auf faire und spannende Spiele und auf möglichst viele Zuschauer, welche uns anfeuern.

Das Team aus dem Vereinsheim versorgt uns alle mit Speisen und Getränken zu den gewohnt günstigen Preisen.

| News aus der Abteilung Gorodki, Turniere, Veranstaltungen, Vereinsleben

Gorodki Turnier beim Boule Club FN

Bodenseepokal Gorodki am 25.05.2024 beim Boule Club Friedrichshafen.

Am Samstag den treffen sich die Gorodkispieler und Spielerinnen zur Austragung eines Turniers in der Kategorie Doublette - Mixed.

Gespielt wird nach den Wettkampfregeln für Euro-Gorodki.

2 Runden mit 40 Bits, die Ergebnisse aus den Runden werden addiert. Es folgt dann eine Finalrunde um Platz 3 und Platz 1.

Die Startgebühr beträgt 5,00 EU/Person. Ausschüttung 100%.

Einschreibung bis 9:30 Uhr, Beginn ist um 10:00 Uhr.

Für das leibliche Wohl wird im Vereinsheim gesorgt.

Wir hoffen auf spannende Partien und wünschen dem Turnier eine Fairen und guten Verlauf.

Die Boulespieler können auch während des Turniers natürlich ebenfalls Ihrem Sport nachgehen.