BC Friedrichshafen e.V. Aktuelles

| Sonstiges, Turniere, Veranstaltungen, Vereinsleben
Vereinsmeisterschaft 2025 Tête à Tête
Am Sonntag, den 05.10.25 führten wir wieder unsere tradionelle Vereinsmeisterschaft im Téte a Téte durch.
13 Mitglieder, Männer und Frauen haben daran teilgenommen. Die Beteiligung war etwas schwächer als letztes Jahr, aber das war wohl dem kühlen und windigen Wetter geschuldet. Gespielt wurden 4 Runden im Schweizer System mit 50 Minuten + 1 Aufnahme.
Nach 4 Spielen war Nikolai unangefochten auf Platz 1 mit 4 Siegen und + 27 Kugeln. Bernard +15 Kugeln, Bernd +12 Kugeln und Viktor +5 Kugeln verbuchten jeweils 3 gewonnene Spiele.
Also hatte Viktor gegen seinen Bruder Nikolai im Halbfinale anzutreten, hatte aber mit 9:13 Punkten das Nachsehen. Die zweite Partie konnte Bernd gegen Bernard mit 13:10 gewinnen.
Bei mir war die Luft dann wohl raus und ich konnte leider nur 2 "Ehrenpunkte" gegen Nikolai erzielen. Somit heißt der neue Vereinsmeister 2025 Nikolai Rutkowski. Wir alle gratulieren ihm herzlich zu dem schönen Erfolg.
Tamara stand die ganze Zeit hinter der Theke und versorgt uns mit Getränken. Zum Abschluss gab es noch Saitenwürste mit Kartoffelsalat und Wecken zur allgemeinen Stärkung.
Wieder ging ein toller sportlicher Boule-Nachmittag bei passablen Wetter zu Ende.
In der Galerie findet Ihr noch die Siegerfotos und einen Artikel der Schwäbischen Zeitung über uns vom 08.10.2025.

| Sonstiges, Turniere, Veranstaltungen, Vereinsleben
Herbstturnier 2025 beim BC FN
Am Sonntag den 28.09.25 veranstalteten wir wieder unser traditionelles Herbstturnier. Wir hatten ordentliches Wetter bestellt.
Alle 64 Startplätze waren belegt, doch leider sind 2 Teams mal wieder ohne Absage nicht angetreten, so dass dann doch noch die unbeliebten "Blancs" mit ausgelost werden mussten. (Wir überlegen, ob wir in Zukunft dann diese Spieler bei weiteren Turnieren evtl. von der Teilnahme ausschließen). Es kann ja immer etwas dazwischen kommen, aber dann erwarten wir fairerweise eine Absage, besonders, da es ja noch eine Warteliste gab.
Nun denn, Frank hatte alles super organisiert, das Küchen- und Thekenpersonal war bereit und der Event konnte beginnen.
Die ersten 2 Spiele fanden in den Pools statt und danach, je nach Ergebnis wurde in den 4 Turnieren (A-B-C-D) im KO System weitergespielt.
Am Mittag kam dann sogar noch die Sonne zum Vorschein. Die Ausgeschiedenen und ein paar Mitglieder von uns meldeten sich dann noch zu kleinen Miniturnieren an und hatten dann ebenfalls noch Ihren Spaß.
Es waren sehr spannende und auch hochklassige Partien zu sehen und ich teile Euch nachstehend noch die Hauptergebnisse mit:
Finalisten im "A" Turnier:
Das Team "Boule Royal" (Christoph Thiel und Gianluca Leopardi) machte seinem Namen alle Ehre und besiegte "Die Altstätter 1" (Katharina Schmid und Thawatchai Phopan im Finale. Somit standen Sie als Gewinner des "A" Turnier fest.
Finalisten im "B" Turnier:
Hier hatten die "Gnochi" (Thomas Adel und Alberto Raddi) gegen den "BC Weingarten" (Roman Schäfer und Chris Denelle) das Nachsehen und die Weingärtler konnten das Finale für sich entscheiden.
Finalisten im "C" Turnier:
Das Team "Amo" (Yilmaz Sönmez und Nacer Bourahler) gewannen das Finalspiel gegen "Hei-Hei" aus Rankweil (Heinz Rauch und Heimo Kofler).
Finalisten im "D" Turnier:
"Carma" (Carolin Baur und Marco Feuchtner) ebenfalls aus Rankweil schlugen im Finale "Vol-Gas" (Klaus Preg und Walter Metz) und sicherten sich den ersten Platz.
Wir gratulieren allen zusammen zu Euren Erfolgen. Erwähnenswert, dass es kaum eines Schiedsrichters bedurfte und alle Partien in sehr lockerer und freundschaftlicher Atmosphäre verliefen.
Ein dickes Danke Schön an alle Teilnehmer, an das Küchen- und Thekenteam und an Frank für die Organisation des Herbstturnieres.
Bis zum Nächsten Mal ...... vielleicht schon beim kommenden Feierabendturnier (siehe Website) am 17.10.25 ab 16:00 Uhr.
Für den Boule Club Friedrichshafen e.V.
Bernd Ammann

| News aus der Abteilung Gorodki, Sonstiges, Turniere, Veranstaltungen, Vereinsleben
Terminvorschau für die nächsten Wochen
Nachfolgend eine kleine Terminübersicht über unsere geplanten Termine für des Restjahr 2025:
September
Mittwoch 03.09.25 Ferienspiele Stadt FN: Boule zum Schnuppern ab 15:00 bis 17:00 Uhr
Freitag 19.09.25 Feierabend-Turnier (Teilnahme einer Gastgruppe aus Ehingen-Öpfingen)
Samstag 20.09.25 großes Narrenturnier der IGHN (Häfler Narrenzünfte)
Sonntag 28.09.25 großes Herbstturnier des BC FN (lizenzfrei)
Oktober
Sonntag 05.10.25 Vereinsmeisterschaft des BCFN Tête a Tête
Freitag 17.10.25 Feierabend-Turnier (Nr. 06/25)
Dezember
Freitag 05.12.25 Feierabend-Turnier (Nr. 07/25) "Nikolaus Turnier"

| Sonstiges, Veranstaltungen
Grillabend mit Turnier AVL FN
Unser Vermieter bei uns zu Gast.
Traditionell war das Amt für Vermessung und Liegenschaften wieder bei uns zu Gast und richtete das jährliche Abteilungsfest aus.
Nach dem gemeinsamen Grillen wurde wieder das traditionelle Wanderpokal Turnier ausgetragen.
Ich und Patricia achteten darauf, dass zumindest die Grundregeln des Boulespieles eingehalten wurden.
Nach 3 Runden Zeitspiel hatten sich die 4 Finalisten herauskristallisiert und Herr Büchler und Herr Fehringer hatten gegen ein starkes Damen Team anzutreten.
Nach einer spannenden und von Beifallsstürmen begleiteten Partie ging der Wanderpokal 2025 an das Herren Team.
Alle hatten viel Spaß und man ließ den Abend noch gemütlich ausklingen.

| Liga Saison, Sonstiges, Turniere, Veranstaltungen, Vereinsleben
Pokal gegen SSV 1846 Ulm ausgeschieden...
Pokalbegegnung am Freitag 25.07.25 beim SSV Ulm
Mit dem festen Willen, die einzige Niederlage der vergangenen Ligasaison gegen unsere Boulefreunde des SSV Ulm wieder wettzumachen, sind wir am Freitagnachmittag nach Ulm gefahren. Uns erwartete ein riesiges Sportgelände auf dem zeitgleich ein großes internationales Jugend Tennis Turnier stattfand.
Wir waren sehr beeindruckt und wurden von den Gastgebern sehr freundlich empfangen. Wir konnten uns in ihrer kleinen "Wirtschaftshütte" hervorragend mit leckeren Sandwiches und Getränken zu sehr kleinen Preisen verköstigen.
Die erste Runde mit den 6 Tête á Tête's ging mit 4 Siegen eindeutig an Ulm. Nur Peter und Eric konnten gewinnen. Schade, aber Patricia konnte nach ihrer Einwechslung für Vladi das Ruder nicht mehr herumreißen und musste sich letztendlich 12:13 geschlagen geben.
In der 2. Runde konnten nur Peter und Tamara Ihre Doublette mit 13:07 gewinnen, die beiden anderen Partien mussten wir abgeben.
Nun lag unser Fokus auf den beiden Tripletten. Um weiterzukommen mussten wir beide Spiele gewinnen. Peter, Tamara und Nikolai gelang dies auch mit 10:13 Punkten. Bernd (Leger), Eric (Milieu) und Patrice (Schießer) gaben ihr Bestes und spielten wahrlich nicht schlecht. Aber Götz, Thomas und Aina machten unsere Träume zunichte. Besonders Aina gelang es, alle, auch noch so gut platzierten Kugeln zielsicher zu entfernen. Chapeau! und so hatten wir mit 4:13 das Nachsehen. Somit Endstand 12:19 Punkte aus unserer Sicht.
Aus der Traum, wir sind ausgeschieden.
Es war trotz unserer Niederlage doch ein toller Nachmittag und wir bedanken uns bei Euch Ulmern ganz herzlich für Eure Gastfreundschaft
und die tollen und überaus fairen Spiele.
Wir wünschen Euch weiterhin toi, toi, toi......

| Sonstiges, Turniere, Veranstaltungen, Vereinsleben
Toller Erfolg beim Monfort Cup 2025 in Rankweil (A)
Einen beachtlichen Erfolg konnten unsere Mitglieder Vater und Sohn (Nikolai und Vladislaw Rutkowski) beim diesjährigen Montfort Cup in Rankweil erringen.
Sie gewannen 4 von 5 Spielen auf Zeit im hochrangig besetzten Turnier mit 42 teilnehmenden Doubletten.
Somit erreichten Sie den 3. Platz und standen mit auf dem Siegerpodest.
Unser 2. Team mit Patricia Fetscher und Bernd Ammann musste sich leider mit dem 28. Platz zufrieden geben, wobei sie auch noch eine Fanny hinnehmen mussten. Das tat aber der Freude an diesem tollen Tag auf dem Schafsplatz keinen Abbruch und sie trugen es mit Fassung.
Wir schauten dann noch gemeinsam das Finale zwischen dem Rankweiler und dem Lindenberger Team an. Hier wurde Boule auf sehr sehr hohem Niveau gezeigt und fast jede Kugel, ob geschossen oder gelegt forderte den Beifall der Zuschauer heraus.
Die Rankweiler Bouleisten hatten das Turnier, die Verpflegung, auch das Wetter und nicht zuletzt den willkommenen Shuttle Betrieb auf den Berg wieder hervorragend organisiert, so dass alle Teilnehmer mit zufriedenen Gesichtern wieder zu Tale gingen oder wie ich - von Hugo Bertsch - gefahren wurden.
Wir kommen wieder.....
Ein großes Dankeschön an Euch Rankweiler und -innen alle, wir freuen uns schon auf ein Wiedersehen am 18.07.25 bei unserem nächsten Feierabendturnier.
(Hugo, bitte bring auch meine vergessenen Kugeln mit, dann kann ich auch mitspielen)
Bernd Ammann
BC FN

| Sonstiges, Turniere, Veranstaltungen, Vereinsleben
Pokal 2025: Erste Begegnung bei den Boulefreunden Mundelfingen
Anders wie im letzten Jahr verlief unsere erste Pokalbegegnung positiv.
Wir waren bei den Boulefreunden in Mundelfingen zu Gast. Sie spielen in der Landesliga und belegen dort zur Zeit den 6. Tabellenplatz.
Wir stehen überraschendweise auch nach dem 3. Spieltag immer noch auf dem ersten Platz der Tabelle in der Oberliga.
Dort haben wir am letzten Spieltag in Konstanz noch 2 Spiele, Überlingen und Gottmadingen. Wir sind gespannt, ob wir diese Hürde auch noch meistern können. Weingarten liegt nur einen Punkt hinter uns - das wird noch spannend werden.....
Aber zurück nach Mundelfingen:
Das Wetter war bis zur Mittagspause durchwachsen und es regnete immer wieder mal, zum Glück nur ein bisschen.
Bei den tête à tête waren Tamara, Patricia, Nikolai, Peter und Patrice erfolgreich und nur Eric musste seine Partie abgeben und auch meine Einwechslung konnte das Blatt nicht mehr wenden.
Ziel war dann, alle 3 Doubletten zu gewinnen. Eric und mir gelang das aber Peter und Tamara, Patrice und Vladi, (Einwechslung Nikolai) hatten leider das Nachsehen mussten die Partien abgeben.
Mit dem Punktestand von 13:8 für uns ging es dann ins Vereinsheim. Dort stärkten wir uns mit einem Schnitzel, Pommes und Salat, kurz "Schniposa".
Nun mussten wir unbedingt eine Triplette gewinnen. Dies gelang dann auch zuerst Tamara, Nikolai und Peter im Mixed deutlich mit 13:4.
Bernd, Patrice und Eric machten es noch spannend: nach einer 9:0 Führung kam der Gegner langsam an uns heran und wir konnten den 13. Punkt 4 Aufnahmen lang nicht erreichen.
Doch dann machte Eric den Sack zu und auch wir konnten letztendlich mit 13:7 gewinnen.
Somit sind wir in der nächsten Runde (23:8 Punkte) und gespannt was uns dann erwartet.
Die Stimmung war trotz der Wetterwidrigkeiten auf beiden Seiten gelöst und freundschaftlich.
Wir sagen den Boulfreunden Mundelfingen herzlichen Dank für die fairen Spiele, den freundlichen Empfang und die tolle Gastfreundschaft.
(In der Galerie finden Interessierte noch den Spielebogen)

| Sonstiges, Turniere, Veranstaltungen, Vereinsleben
Zweites Feierabendturnier am Freitag den 25.04.25
unser diesjähriges 2. Feierabendturnier wurde am Freitag 25. April ausgetragen.
Trotz unsicherer Wetteraussichten hatten sich 25 Teams angemeldet. Das ist wohl die zweitstärkste Teilnahme seit wir das Turnier durchführen.
Das Teilnehmerfeld war wieder einmal hochkarätig besetzt und es gab zum Teil deutliche, zum Teil aber auch sehr knappe Ergebnisse.
Die Turnierorganisation von Frank hat sich wieder einmal bestens bewährt und auch die Theke war wieder professionell besetzt.
Der Waffelstand von Phil lief auch recht gut und der Pizzadienst wurde von Bernd wieder prima organisiert.
Verdiente Turniersieger diesmal waren Peter Muschel und Fabrizio Leopardi. Sie haben alle 4 Spiele überzeugend gewonnen und waren nicht zu schlagen.
Einen achtbaren 3 Platz erkämpften sich Patricia und Nikolai aus unserem Verein.
Euch allen in den Preisrängen herzlichen Glückwunsch und ein großes Dankeschön an alle zum Teil auch weiter angereisten Teilnehmer für's kommen.
Das Wetter war dann doch wesentlich besser als die Voraussagen und so konnte ich dann um 22:30 Uhr das licht löschen.
Die Ergebnisse findet Ihr dann in der Galerie und auch ein Foto mit ein paar der strahlende Gewinner.
(Die meisten waren zum Fototermin schon abgefahren, da es doch schon spät war).
Bis zum Nächstenmal
Eure Turnierorganisatoren
Bernd und Frank