BC Friedrichshafen e.V. Aktuelles

| News aus der Abteilung Gorodki, Sonstiges, Turniere, Veranstaltungen, Vereinsleben
Terminvorschau für die nächsten Wochen
Nachfolgend eine kleine Terminübersicht über unsere geplanten Termine:
JUNI
10./11.06.23 Samstag/Sonntag 3. Ligaspieltag auswärts
30.06.23 Freitag Veranstaltung geplant, (Training/Spielbetrieb muss evtl. ausfallen oder nur eingeschränkt)
JULI
02.07.23 Sonntag offene Veranstaltung Deutsch Französische Gesellschaft ab 11:30 Uhr
08.07.23 Samstag Teilnahme von 3 Teams BCF FN am Turnier in Rankweil (Austria, Vorarlberg)
12. b. 14.7.23 Mittwoch bis Freitag Gästebesuch zum Boule Spielen aus Steinheim an der Murr
15./16.7.23 Samstag/Sonntag 4. und letzter Ligaspieltag auswärts
AUGUST
19.08.23 Samstag Teilnahme an Quali LM/DM Triplette 55+ in Singen. (Bernd, Frank, Nikolai)

| Sonstiges, Veranstaltungen, Vereinsleben
Freundschaftstreffen mit Steinheim an der Murr geplant
Vom 11. bis 13. Juli 2023 ist eine Männergruppe aus Steinheim in FN zu Besuch. Sie spielen 2 x die Woche auf öffentlichen Plätzen und haben angefragt, ob sie auch bei uns spielen könnten. Natürlich haben wir zugesagt und werden ein kleines Turnier o.ä. organisieren.
Das wäre auch eine gute Gelegenheit am Mittwoch den 12.7.23 gemeinsam mit unseren Gästen zu Grillen.
Bis dahin ist es noch eine Weile und auch hier halte ich Euch auf dem Laufenden.

| Liga Saison 2023, Sonstiges, Veranstaltungen, Vereinsleben
Testspieltag auf unserem Gelände
Wir planen zur Vorbereitung auf die kommende Ligasaison ein treffen mit dem Club Terra Libre Ravensburg bei uns.
Am Sonntag 2. April treffen wir uns um 10:00 Uhr auf unserem Gelände.
Die beiden ersten Mannschaften treten im Ligamodus gegeneinander an. Es werden 2 Tripletten und 3 Doubletten gespielt. Wie in der Oberliga mit jeweils einer Mixed Verpflichtung. Auch die Spielewertung wird wie in der Liga durchgeführt.
Zur Zeit führen beide Vereine eine Abfrage durch, wer alles aus den Kadern teilnehmen will.
Wenn Ravensburg 2 Teams stellen kann (die 2. spielt in der Landesliga) könnte auch unsere Zweite und Dritte gemischt antreten und ebenso einen Testspieltag durchführen.
Wir hoffen auf gutes Wetter, so dass wir 2 oder gar 3 Runden spielen können.
Das Vereinsheim ist geöffnet, ein Thekendienst im Einsatz, so dass es neben den Getränken auch einen kleinen Imbiss zur Stärkung geben wird.
Ich halte Euch hier auf dem Laufenden.

| Sonstiges, Veranstaltungen, Vereinsleben
Generalversammlung am 10.02.2023
Zu Beginn wurden von dem Vorsitzenden Bernd die Aktivitäten und Ereignisse des vergangenen Jahres nochmals in Erinnerung gebracht. Besonderes Lob an die Mitglieder die bei der Bautätigkeit, mit insgesamt ca. 460 Std. dazu beitrugen, dass der Kostenrahmen eingehalten werden konnte. Der Mitgliederstand ist mit 77 Mitgliedern unverändert.
Auch der sportliche Bereich war ebenfalls in der Liga und besonders in der Pokalrunde erfolgreich. Einziger Wermutstropfen war, dass das Herbstturnier aufgrund mangelnder Helfer abgesagt werden musste.
Er dankte auch den ausscheidenden Vorstandsmitglieder Bernard Romano und Kassenprüfer Konrad Retzer für die Bereitschaft der Mitarbeit.
Einstimmig wurden Ernst Gibis als Beisitzer und Wolfgang Föhr als Kassenprüfer gewählt.
Nachfolgend die wichtigsten einstimmig gefassten Beschlüsse der Versammlung:
- Beitragsanpassung
Mit Wirkung vom 1.Januar 2023 sind folgende Jahresbeiträge beschlossen worden:
Jugendliche (Auszubildende/Studierende) bis 18 Jahre 40,00 Euro (unverändert wie bisher)
Mitglied Erwachsene ab 18 Jahren 90,00 Euro
Familienbeitrag je Erwachsener 80,00 Euro
- Arbeitsdienste, die zu leistenden Arbeitspunkte bleiben unverändert
- Aktive Mitglieder 13 Punkte (4 Theken- 5 Turnier- und 4 Arbeitspunkte)
- Hobby Mitglieder 4 Punkte (vorzugsweise bei Turnieren)
Wie gehabt werden auch für das Jahr 2023 von Bernd die Punktekärtchen ausgegeben. Für den Eintrag durch ein Vorstandsmitglied ist jeder/e selbst verantwortlich. Am Ende des Jahres werden diese wieder eingesammelt und die fehlenden Punkte werden mit einem Entgelt von 12,50 EU je fehlendem Punkt per Einzugsermächtigung vom Konto abgebucht.
- Vereinstrikot: In einer Umfrage hat sich die Mehrzahl der Mitglieder für die Baumwolle T-Shirts in Weinrot und die schwarzen Softshell Jacken ausgesprochen. In der Zwischenzeit ist es gelungen mit der Volksbank Friedrichshafen wieder ein Crowd-Funding Projekt zu starten, so dass wir mit einer Beteilung der Volksbank in Höhe von 1.000 Euro rechnen können. Bitte bedenkt, dass für die Ligateilnahme die einheitliche Kleidung verpflichtend ist. Der Verein beteiligt sich hierbei auch großzügig. Die Muster und die Eintragungsliste liegen im Vereinsheim aus.
Wir bitten Eure Größen bis zum 03.03.23 einzutragen und die Spende mit Bernd abzuklären. - Danach erfolgt die verbindliche Bestellung.
- Trainingskurse mit Sönke Bakkens: Es ist uns wieder gelungen Sönke Bakkens für einen Boulekurs zu buchen.
Am Mittwoch 29.3.23 (Schiessen)– 15:00 bis 20:30 Uhr bereits voll belegt –
Am Donnerstag 30.3.2023 (Legen) - 12:30 bis 18:00 Uhr noch 1 freier Platz -
Eigenanteil nach Abzug Vereinszuschuss: 35,00 EU pro Nachmittag.
- Liga und Turniere 2023: Aufgrund der Abfrage haben sich wieder zahlreiche Mitglieder für die Bereitschaft am Ligabetrieb teilzunehmen gemeldet, Daher konnten wir wie in den Vorjahren 3 Mannschaften melden. Weiters beabsichtigen wir auch in diesem Jahr wieder an der BW-Pokalrunde teilzunehmen.
- Den 1. Spieltag der Kreisliga (10 Teams) am Samstag den 22.04.23 richten wir aus.
- Angestrebt ist wieder im Herbst ein Bouleturnier durchzuführen.
- Für die Gorodkispieler ist ein Turnier am Samstag 29. September 2023 in Planung.
Zu Abschluss wurden noch die Ehrungen für die 30 / 25 / 10 jährige Mitgliedschaft vorgenommen.
Sodele, das war das wichtigste aus der GV 2023