Willkommen beim Boule-Club Friedrichshafen
Beim BCFN wird das ganze Jahr über Boule und Gorodki gespielt.
Boule
Jeden Mittwoch 10.00-12.30 und 13.30-18.30 Uhr.
Jeden Samstag und Sonntag sowie an Feiertagen von 13.30-18.30 Uhr.
Gorodki
Jeden Donnerstag von 17.30 bis ca. 19.30 Uhr.
BC Friedrichshafen e.V. Über uns
Von 1977 bis Mitte des Jahres 1991 spielten Militärangehörige in der ehemaligen Flakkaserne Boule. Nach Abzug des französischen Militärs wurde im Dezember 1991 der Boule-Club Friedrichshafen e. V. gegründet. Derzeit sind ca. 80 Mitglieder zu verzeichnen.
Seit 2014 haben sich GORODKI-Spieler dem Verein angeschlossen und pflegen neben dem Boule-Spiel auch das Gorodki-Spiel.
Neben der qualitativen Verbesserung des Boule-Spielens wird im Verein auch viel Wert auf die Pflege des französischen Flairs gelegt.

CORONA AKTUELL JUNI 2022
Zur Zeit gibt es keine Beschränkungen durch behördliche Auflagen.
Trotzdem bitten wir, die AHA - Regeln einzuhalten -
Die WC Anlagen möglichst nur Einzeln zu betreten -
Wer einen Mundschutz tragen will, darf dies gerne tun -
Ab Juni werden wir dann wieder den Thekendienst anbieten -
Zum Aufenthalt stehen unsere Terrasse oder unser Zelt zur Verfügung -
Bitte haltet Euch nur begrenzt im Vereinsheim auf.
Vielen Dank für Eure Rücksichtnahme.
Die wichtigsten Termine
BC Friedrichshafen e.V. Neues aus dem Vereinsleben

| Sonstiges, Veranstaltungen, Vereinsleben
Generalversammlung am 10.02.2023
Zu Beginn wurden von dem Vorsitzenden Bernd die Aktivitäten und Ereignisse des vergangenen Jahres nochmals in Erinnerung gebracht. Besonderes Lob an die Mitglieder die bei der Bautätigkeit, mit insgesamt ca. 460 Std. dazu beitrugen, dass der Kostenrahmen eingehalten werden konnte. Der Mitgliederstand ist mit 77 Mitgliedern unverändert.
Auch der sportliche Bereich war ebenfalls in der Liga und besonders in der Pokalrunde erfolgreich. Einziger Wermutstropfen war, dass das Herbstturnier aufgrund mangelnder Helfer abgesagt werden musste.
Er dankte auch den ausscheidenden Vorstandsmitglieder Bernard Romano und Kassenprüfer Konrad Retzer für die Bereitschaft der Mitarbeit.
Einstimmig wurden Ernst Gibis als Beisitzer und Wolfgang Föhr als Kassenprüfer gewählt.
Nachfolgend die wichtigsten einstimmig gefassten Beschlüsse der Versammlung:
- Beitragsanpassung
Mit Wirkung vom 1.Januar 2023 sind folgende Jahresbeiträge beschlossen worden:
Jugendliche (Auszubildende/Studierende) bis 18 Jahre 40,00 Euro (unverändert wie bisher)
Mitglied Erwachsene ab 18 Jahren 90,00 Euro
Familienbeitrag je Erwachsener 80,00 Euro
- Arbeitsdienste, die zu leistenden Arbeitspunkte bleiben unverändert
- Aktive Mitglieder 13 Punkte (4 Theken- 5 Turnier- und 4 Arbeitspunkte)
- Hobby Mitglieder 4 Punkte (vorzugsweise bei Turnieren)
Wie gehabt werden auch für das Jahr 2023 von Bernd die Punktekärtchen ausgegeben. Für den Eintrag durch ein Vorstandsmitglied ist jeder/e selbst verantwortlich. Am Ende des Jahres werden diese wieder eingesammelt und die fehlenden Punkte werden mit einem Entgelt von 12,50 EU je fehlendem Punkt per Einzugsermächtigung vom Konto abgebucht.
- Vereinstrikot: In einer Umfrage hat sich die Mehrzahl der Mitglieder für die Baumwolle T-Shirts in Weinrot und die schwarzen Softshell Jacken ausgesprochen. In der Zwischenzeit ist es gelungen mit der Volksbank Friedrichshafen wieder ein Crowd-Funding Projekt zu starten, so dass wir mit einer Beteilung der Volksbank in Höhe von 1.000 Euro rechnen können. Bitte bedenkt, dass für die Ligateilnahme die einheitliche Kleidung verpflichtend ist. Der Verein beteiligt sich hierbei auch großzügig. Die Muster und die Eintragungsliste liegen im Vereinsheim aus.
Wir bitten Eure Größen bis zum 03.03.23 einzutragen und die Spende mit Bernd abzuklären. - Danach erfolgt die verbindliche Bestellung.
- Trainingskurse mit Sönke Bakkens: Es ist uns wieder gelungen Sönke Bakkens für einen Boulekurs zu buchen.
Am Mittwoch 29.3.23 (Schiessen)– 15:00 bis 20:30 Uhr bereits voll belegt –
Am Donnerstag 30.3.2023 (Legen) - 12:30 bis 18:00 Uhr noch 1 freier Platz -
Eigenanteil nach Abzug Vereinszuschuss: 35,00 EU pro Nachmittag.
- Liga und Turniere 2023: Aufgrund der Abfrage haben sich wieder zahlreiche Mitglieder für die Bereitschaft am Ligabetrieb teilzunehmen gemeldet, Daher konnten wir wie in den Vorjahren 3 Mannschaften melden. Weiters beabsichtigen wir auch in diesem Jahr wieder an der BW-Pokalrunde teilzunehmen.
- Den 1. Spieltag der Kreisliga (10 Teams) am Samstag den 22.04.23 richten wir aus.
- Angestrebt ist wieder im Herbst ein Bouleturnier durchzuführen.
- Für die Gorodkispieler ist ein Turnier am Samstag 29. September 2023 in Planung.
Zu Abschluss wurden noch die Ehrungen für die 30 / 25 / 10 jährige Mitgliedschaft vorgenommen.
Sodele, das war das wichtigste aus der GV 2023