BC Friedrichshafen e.V. Aktuelles

| Liga Saison, Sonstiges, Turniere, Veranstaltungen, Vereinsleben
Pokal gegen SSV 1846 Ulm ausgeschieden...
Pokalbegegnung am Freitag 25.07.25 beim SSV Ulm
Mit dem festen Willen, die einzige Niederlage der vergangenen Ligasaison gegen unsere Boulefreunde des SSV Ulm wieder wettzumachen, sind wir am Freitagnachmittag nach Ulm gefahren. Uns erwartete ein riesiges Sportgelände auf dem zeitgleich ein großes internationales Jugend Tennis Turnier stattfand.
Wir waren sehr beeindruckt und wurden von den Gastgebern sehr freundlich empfangen. Wir konnten uns in ihrer kleinen "Wirtschaftshütte" hervorragend mit leckeren Sandwiches und Getränken zu sehr kleinen Preisen verköstigen.
Die erste Runde mit den 6 Tête á Tête's ging mit 4 Siegen eindeutig an Ulm. Nur Peter und Eric konnten gewinnen. Schade, aber Patricia konnte nach ihrer Einwechslung für Vladi das Ruder nicht mehr herumreißen und musste sich letztendlich 12:13 geschlagen geben.
In der 2. Runde konnten nur Peter und Tamara Ihre Doublette mit 13:07 gewinnen, die beiden anderen Partien mussten wir abgeben.
Nun lag unser Fokus auf den beiden Tripletten. Um weiterzukommen mussten wir beide Spiele gewinnen. Peter, Tamara und Nikolai gelang dies auch mit 10:13 Punkten. Bernd (Leger), Eric (Milieu) und Patrice (Schießer) gaben ihr Bestes und spielten wahrlich nicht schlecht. Aber Götz, Thomas und Aina machten unsere Träume zunichte. Besonders Aina gelang es, alle, auch noch so gut platzierten Kugeln zielsicher zu entfernen. Chapeau! und so hatten wir mit 4:13 das Nachsehen. Somit Endstand 12:19 Punkte aus unserer Sicht.
Aus der Traum, wir sind ausgeschieden.
Es war trotz unserer Niederlage doch ein toller Nachmittag und wir bedanken uns bei Euch Ulmern ganz herzlich für Eure Gastfreundschaft
und die tollen und überaus fairen Spiele.
Wir wünschen Euch weiterhin toi, toi, toi......

| Liga Saison
BC FN 01 wird Meister in der Oberliga Bodensee Oberschwaben
Unglaublich - aber wahr!!!
Unser Team hat es geschafft, vom ersten Spieltag an den ersten Tabellenplatz zu behaupten.
Von den 11 Begegnungen, die wir zu bestreiten hatten mussten wir uns nur dem SSV Ulm1 beugen und wir verloren knapp mit 2:3 Spielen.
Sonst konnten wir alle Vereine schlagen und hatten am Ende mit 10 Pluspunkten die Nase vorn und sind Meister in der Oberliga Bodensee Oberschwaben geworden.
Der letzte Spieltag in Konstanz war nicht einfach, da das Thermometer deutlich über 30° anzeigte und die Sonne gnadenlos vom blauen Himmel brannte.
Die Erlösung dann am späten Nachmittag, als unser Teamchef Bernd zum Staffelleiter treten und den Pokal mit Urkunde in Empfang nehmen konnte.
Im Vereinsheim im Fallenbrunnen konnten wir noch bei Pizza und kühlen Getränken zusammen mit gut 30 Mitgliedern den Erfolg gebührend feiern.
An dieser Stelle danken wir dem Team mit Bernd Ammann, Tamara und Peter Muschel, Nikolai und Vladislaw Rutkowski, Patrice Munnier, Patricia Fetscher, Daniel Gibis und Eric Chapellier (er war am letzten Spieltag leider verhindert) für diese außerordentliche tolle Leistung in dieser Saison 2025.
Für den Vorstand des BCFN
Bernd Ammann

| Liga Saison, Sonstiges, Vereinsleben
LM 55+ und DM55+
Am Samstag 19.8.23 fand in Singen die Landesmeisterschaft 55+ Triplette statt.
Von unserem Verein nahmen teil: Ernst Gibis mit Philippe Teste und Martin Toth, sowie Peter Muschel mit Rainer Wutsch und Ralf Knörzer.
Nikolai Rutkowski, Frank Lork und Bernd Ammann traten als Team des BC FN an. Wir kämpften tapfer mussten uns dann aber aus dem 91er Teilnehmerfeld im A Turnier verabschieden.
Ernst schied etwas früher als wir aus. Peter konnte sich im B Turnier behaupten. Weitere Infos dazu habe ich leider nicht.
Dann ging es am Sonntag erneut nach Singen zur Qualifikation zur DM:
Das Team Peter Muschel erhielt aufgrund ihrer Ranglistenpunkte die Startnummer 1.
Ernst Gibis und seine Mitstreiter die Startnummer 79.
Wir erhielten die Startnummer 52 bei 91 Teilnehmenden Tripletten
Unser erstes Spiel war ein Freilos, dann hatten wir gegen Ravensburg anzutreten und mussten uns geschlagen geben.
In der Barrage gelang uns ein Sieg gegen das Team von Ernst, somit waren wir weiter und kamen in einen neuen Pool.
Die erste Begegnung mussten wir wieder gegen ein Heidelberger Team antreten, gegen das wir schon am Samstag mit 3:13 das Nachsehen hatten.
Die 2. Begegnung konnten wir gewinnen und hatten bekamen unsere letzte Chance.
Unsere Gegner hatten gegen die Heidelberger Jungs verloren, kamen auch aus der Heidelberger Gegend.
Nachdem wir nach meiner Erinnerung 1:11 zurücklagen, schien es nur noch eine Frage der Zeit bis wir ausgeschieden waren.
Wir hatten keinen Druck mehr und spielten konzentriert weiter. Dann, nach einem doppelten Careau von Frank schien sich die Wende anzubahnen. Wir holten auf. Die Gegner machten sogar noch den 12. Punkt, konnten aber die 13 in 3 oder sogar 4 Aufnahmen nicht erreichen. (2 Aufnahmen waren wir leer - Gegnerseite noch 5 Kugeln).
Dann beim Spielstand von 11:12 schaffte es Frank mit seiner letzten Kugel die ersehnten 2 Punkte zu sichern - und wir waren qualifiziert!!!
Wir konnten es kaum glauben und holten uns nach dem fast 2 stündigen Match erst mal einen Pastis und ein kühles Bier.
Ernst, Philippe und Martin waren ja nach der Niederlage gegen uns ausgeschieden und Peter, Rainer und Ralf qualifizierten sich wie erwartet wohl lange vor uns.
Es waren für uns 2 zwar sehr heiße, aber tolle Tage in Singen und wir alle sind stolz, dass es uns gelang unseren Verein so erfolgreich zu vertreten.
Also, dann geht es am Freitag den 15. September auf nach Ensdorf im Saarland zur DM 55+.